Interessante Veranstaltungen

Interessante Veranstaltungen

Sehr empfehlenswert:

Vortrag von Prof. Daniela Danna “Gewalttätige Väter, gemeinsames Sorgerecht und aktivistische Mütter” in Aschaffenburg

Am 12. Juli 2025 gibt es um 15 Uhr einen Vortrag von Prof. Daniela Danna (Soziologiedozentin an der Universität Salentonin Lecce, Italien) zum Thema “Gewalttätige Väter, gemeinsames Sorgerecht und aktivistische Mütter”

Frauenberatungsstelle Sefra e.V., Frohsinnstraße 19, 63739 Aschaffenburg

HInweis auf die Veranstaltung am 12. Juli 2025, 15 Uhr: Vortrag von Prof. Daniela Danna (Soziologiedozentin an der Universität Salentonin Lecce, Italien) zum Thema "Gewalttätige Väter, gemeinsames Sorgerecht und aktivistische Mütter"

Ladies Takeover Friday (Ladies-ToF)

Jeden zweiten Freitag im Monat wird von Lesben und ihren Freundinnen eine Hetero-Bar zu einer Lesbenkneipe gemacht! Hier könnt Ihr Euch für den Ladies-ToF-Newsletter anmelden: https://www.ladies-lounge.org/newsletter_anmeldung/

Der nächtste ToF findet am 08. August 2025 ab 20 Uhr statt
im Restaurant 12 Aposteln in der Rosenbergerstraße 1, Frankfurt Innenstadt
RMV: U/S Konstablerwache

 

Empfehlenswert ist auch der Online-Vortrag von Anne Ehrlich zum Buch von Dee Grahams “Loving to Survive

Anne Ehrlich ist feministische Aktivistin, Psychologin und Übersetzerin des Buches, das sie zudem mit einer aktuellen Einschätzung aus feministischer Sicht ergänzt hat.  

In „Loving to Survive“, das 2024 erstmals auf Deutsch erschien, analysiert die Psychologieprofessorin Dee Graham, dass die Bindung an Täter nicht nur eine individuelle, sondern auch eine gesellschaftliche Überlebensstrategie ist. Graham geht der Frage nach, ob Weiblichkeit, die Liebe zu Männern und die Heterosexualität von Frauen Ausdruck eines „sozialen Stockholm-Syndroms“ sind, also einer Form der Abhängigkeit zwischen beherrschten und herrschenden Gruppen – wie etwa zwischen Frauen und Männern, siehe unter https://www.youtube.com/watch?v=aBnGViPgn-Y

Bildschirmfoto des Online-Vortrags von Anne Ehrlich zum Buch von Dee Graham "Loving to survive"

Zum Video https://www.youtube.com/watch?v=aBnGViPgn-Y