Paradigmen und Täterbotschaften der Pornografie verstehen und präventiv begegnen
In einer Kooperation zwischen Hochschule Rhein-Main – Fachbereich Kommunikationsdesign und dem Kommunalen Frauenreferat der Landeshauptstadt Wiesbaden werden aktuelle Tendenzen und kritische Perspektiven auf die Pornographie gemeinsam mit renommierten nationalen wie internationalen Expertinnen und Experten beleuchtet.
Referentin: Tabea Freitag
Dipl. Psych., Psychologische Psychotherapeutin in eig. Praxis, 2008 Gründung und seither Co-Leitung von return Fachstelle Mediensucht und-erziehung (www.return-mediensucht.de), Autorin u.a. von „Fit for Love? Prävention von Pornokonsum und sexueller Gewalt“ und Referentin (www.tabea-freitag.de)
Ort: online
Zeit: Do., 12. Dezember, 17.45 Uhr
Registrierung für das Webinar hier.
Hinweis: die Veranstaltung ist offen für Studentinnen und Nicht-Studentinnen.