Beim Filmfest “Frauenwelten” werden unter anderem Porträts starker Frauen, die die aktuelle Situation in Iran und Afghanistan näher beleuchten gezeigt. Das Filmfest findet zwar in Berlin statt, kann aber deutschlandweit über ein Streaming-Angebot besucht werden. Tickets und weitere Informationen bekommt ihr auf der Webseite des Filmfests – https://filmfest-frauenwelten.de/.
Author Archives: me

Aktionen rund um den Tag der Lesbischen Sichtbarkeit
Der 26. April ist der Tag der Lesbischen Sichtbarkeit. Er wurde 2008 in Spanien ins Leben gerufen und seitdem gibt es weltweit an diesem Tag verschiedene Aktionen.
Das nehmen wir zum Anlass, am 26.4. um 19 Uhr wieder das Dienstagstanzen zu starten. Hier habt ihr die Möglichkeit das Tanzbein zu schwingen. Kommt gerne zahlreich und tanzt mit uns frühzeitig in den Mai.
Der LSVD ruft wie bereits im vergangenen Jahr dazu auf, sich an der Social-Media-Kampagne #theLworksout zu beteiligen. Weitere Informationen zu der Kampagne findet ihr auf der Seite des LSVD.
In Darmstadt veranstaltet der Verein vielbunt e.V. im Rahmen des Ladies-Talk-Treffen einen “waLk and taLk”. Treffpunkt ist der Büchnerplatz vor dem Staatstheater am 26.4. um 17 Uhr. Alle weiteren Infos bekommt ihr auf der Seite von vielbunt.
Weihnachtsgrüße
Liebe Frauen, liebe Mitfrauen!
Ein anstrengendes Jahr für uns alle neigt sich dem Ende zu, wir hoffen Ihr habt es alle gut überstanden.
Die Pandemie hat uns alle und alles drumherum fest in ihrem Griff und nichts ist mehr so wie es einmal war.
Wir alle mussten auf viele lieb gewordene Dinge verzichten, auch bei uns im Zentrum war vieles zum erliegen gekommen.
Doch mit Eurer Hilfe, Engagement und Ausdauer, konnten wir einige unser Angebote wieder aktivieren.
Es ist noch nicht alles ist es wie vorher war, aber mit Vorsicht, Rücksicht und Umsicht sind wir einen guten Schritt aus der für uns alle so einengenden Situation gekommen.
Wir möchten Danke sagen, für jede Eurer Hilfen, Ideen, Zeit, Gespräche, Aktivitäten, Euren Einfallsreichtum, den Zusammenhalt und Eure Treue.
Wir wünschen allen Frauen, unseren Mitfrauen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2022!
Bleibt gesund und passt gut auf Euch auf!
Euer Vorstandsteam vom FrauenKulturZentrum
Frauencafé
Das Team des FrauenKulturZentrums freut sich, euch am 14.11.21 bei uns mit Kaffee und Kuchen zu verwöhnen.
Es gilt 2 G.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Wir trauern um Schote

Nicht verstehen, Dich nie wieder zu sehen, Deine stille Gegenwart, Deine ernsten Fragen. Wir vermissen Dich, lange bevor wir begreifen.
Wir nehmen Abschied von Einer aus unserer Mitte. Schote ist vor einigen Tagen von uns gegangen. Wir werden sie in Erinnerung behalten als mutige, stolze, zerbrechliche, starke Frau. Sie hat sich dem Leben und ihren Ängsten gestellt, wie kaum jemand.
Schote wird uns weiter im Zentrum begleiten, durch ihre selbstgebastelten Kleinigkeiten, Reparaturen, ihren Erfindungsreichtum oder einfach durch Dinge, die wir mit Begegnungen mit Schote verbinden.
Um der Trauer im FrauenKulturZentrum einen Rahmen zu geben, wollen wir uns am 28.11. um 14:30 im Foyer der Kyritzschule treffen und gemeinsam Erinnerungen austauschen und Schote gedenken.
Weitere Infos dazu hier.
Kneipenabend – neu im FKZ!
Frauen, aufgepasst! Immer am zweiten Samstag im Monat öffnen wir unsere Pforten und freuen uns auf Austausch, Begegnung, Lachen, Quatschen, Spielen.
Am 13. November um 19 Uhr geht es los. Wir stellen die Räumlichkeiten, Getränke haben wir da, alles andere bringt ihr mit – gute Laune, Gesprächsthemen, etc.
Es gilt 2G, bitte entsprechende Nachweise mitbringen
Schneckentour Rückblick
Heute waren wir unterwegs zur Ludwigshöhe. Über den Prinzenberg, Melittabrunnen, vorbei am Goetheteich ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt dem Parkplatz am Schützenhaus. Hier ein paar Impressionen. Die Schneckentour findet immer am 4. Sonntag im Monat statt, der nächste Termin ist der 28.11. Die Touren sind zwischen 6 und 10 km lang, wir sind gemütlich unterwegs und freuen uns über neue Gesichter. Meldet euch einfach an über Veranstaltungen, ihr erhaltet dann weitere Informationen.
Lesung und Gespräch mit Corinne Rufli
«Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert. Frauenliebende Frauen über siebzig erzählen»

Historikerin Corinne Rufli (41) liest aus ihrem Buch und spricht mit Karin Rüegg (83) und Eva Schweizer (80) über deren Leben. Die Biografien des porträtierten Paars könnten unterschiedlicher nicht sein – doch vor vierzig Jahren kreuzten sich ihre Wege…
Anmeldung und weitere Infos: Lesung und Gespräch mit Corinne Rufli «Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert. Frauenliebende Frauen über siebzig erzählen»
Sommerfest
die Zahlen gehen runter, man merkt, wie sich draußen wieder alles mit Leben füllt. Nach der langen Zeit ohne Veranstaltungen im FrauenKulturZentrum möchten wir euch gerne zu uns einladen “auf einen Schwatz” mit Kaffee und Kuchen.
Wann: nächsten Samstag, 10.7.2021, 15-18 Uhr
Wo: auf dem Hof des FrauenKulturZentrum, Emilstraße 10
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen: https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/weiter-besonnen-und-achtsam-bleiben
Hier sind kostenlose Testmöglichkeiten in Darmstadt aufgelistet: https://www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/gesundheit/informationen-zum-corona-virus/testmoeglichkeiten
Die Veranstaltung fällt unter “Gastronomie”, daher müssen wir die Kontaktdaten erfassen. Meldet euch am Besten vorher an, dann habt ihr die Schreiberei am Samstag nicht mehr und wir können besser planen.
Anmeldung: https://frauenkulturzentrum-darmstadt.de/events/frauenfest/

Erste Schneckentour!
Endlich lassen die Zahlen es zu, wir können unsere erste Schneckentour starten. Wann? Am 6.6. um 11 Uhr.
Schaut mal in den Veranstaltungskalender zu näheren Infos.